Töging am Inn liegt rd. 5 km östlich von Mühldorf und gilt auf Grund seiner Bahnanbindung nach München (Fahrzeit gut eine Stunde) als attraktiver Wohnstandort im Landkreis Alötting. Darüber hinaus liegt die Stadt unmittelbar zwischen der Bundesautobahn A 94 und der B 12, so dass auch mit dem Pkw eine gute Erreichbarkeit gewährleistet ist. Dennoch war während der letzten zehn Jahre nur ein geringfügiger Zuwachs der Einwohnerzahl festzustellen. Heute leben knapp 10.000 Personen vor Ort.
Der Immobilienmarkt zeichnet sich durch ein ruhiges Marktgeschehen aus. Das Angebot an Mietobjekten und Eigenheimen ist gering, während gebrauchte Eigentumswohnungen in einem größeren Umfang angeboten werden.
Für den Landkreis Altötting wird für die nächsten zehn Jahre ein anhaltend leichter Einwohnerzuwachs prognostiziert. Einhergehend mit den bevorstehenden umfangreichen Investitionen der großen Chemiewerke in Burghausen ist für den Wohnungsmarkt insbesondere im östlichen Landkreisgebiet eine spürbare Nachfragebelebung zu erwarten. Während für den Bau von Eigenheimen in den untersuchten Städten und Gemeinden ein ausreichendes Baulandpotenzial zur Verfügung steht, dürfte sich der Nachfrageüberhang bei Mietwohnungen in einzelnen Gemeinden kurzfristig noch verschärfen. Insgesamt zählt der Raum Altötting zu den preiswertesten in ganz Oberbayern.
Im Landkreis Altötting verzeichnet das Transaktionsvolumen am Immobilienmarkt ein deutliches Plus mit Schwerpunkten in den beiden größeren Ortschaften Burghausen und Altötting. Die übrigen Gemeinden weisen dagegen ein überschaubares Angebot sowohl an Miet- als auch Kaufobjekten auf.
Demographische Entwicklung
Bevölkerungspotenzial 2011
Wohnen 2011
Wirtschaftsstruktur / Arbeitsmarkt 2011
Soziale Lage 2011
Quelle: infas, GEOdaten GmbH, Deenst GmbH, Bundesagentur für Arbeit, Statistische Ämter der Länder, Ausländerzentralregister, eigene Berechnungen