Immobilienbewertung Traunstein Altötting Mühldorf Rosenheim Berchtesgaden
  • Email
  • Facebook
  • Start
  • Leistungen
    • Unterlagen
    • Wertgutachten
    • Kurzgutachten
    • Bauschadensbewertung
    • Ankaufberatung
    • Personal- Businesscoach
  • Honorar
  • Coaching
    • Coaching Pakete
  • Marktpreise
    • Kaufpreise
    • Mietpreise
    • Marktentwicklung
  • Aktuelles
    • Glossar
    • Immobilien und Baurecht
    • Stellenangebote
    • Links
  • Kontakt
    • über mich
      • Tätigkeiten
      • Mitgliedschaften
      • Ausbildungen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Referenzen
    • Visitenkarte
    • QR – Visitenkarte
    • Datenschutz gem. DSGVO
      • Fotos gem. DSGVO
  • Home
  • Töging am Inn

Töging am Inn

Töging am Inn liegt rd. 5 km östlich von Mühldorf und gilt auf Grund seiner Bahnanbindung nach München (Fahrzeit gut eine Stunde) als attraktiver Wohnstandort im Landkreis Alötting. Darüber hinaus liegt die Stadt unmittelbar zwischen der Bundesautobahn A 94 und der B 12, so dass auch mit dem Pkw eine gute Erreichbarkeit gewährleistet ist. Dennoch war während der letzten zehn Jahre nur ein geringfügiger Zuwachs der Einwohnerzahl festzustellen. Heute leben knapp 10.000 Personen vor Ort.

Der Immobilienmarkt zeichnet sich durch ein ruhiges Marktgeschehen aus. Das Angebot an Mietobjekten und Eigenheimen ist gering, während gebrauchte Eigentumswohnungen in einem größeren Umfang angeboten werden.

Für den Landkreis Altötting wird für die nächsten zehn Jahre ein anhaltend leichter Einwohnerzuwachs prognostiziert. Einhergehend mit den bevorstehenden umfangreichen Investitionen der großen Chemiewerke in Burghausen ist für den Wohnungsmarkt insbesondere im östlichen Landkreisgebiet eine spürbare Nachfragebelebung zu erwarten. Während für den Bau von Eigenheimen in den untersuchten Städten und Gemeinden ein ausreichendes Baulandpotenzial zur Verfügung steht, dürfte sich der Nachfrageüberhang bei Mietwohnungen in einzelnen Gemeinden kurzfristig noch verschärfen. Insgesamt zählt der Raum Altötting zu den preiswertesten in ganz Oberbayern.

Im Landkreis Altötting verzeichnet das Transaktionsvolumen am Immobilienmarkt ein deutliches Plus mit Schwerpunkten in den beiden größeren Ortschaften Burghausen und Altötting. Die übrigen Gemeinden weisen dagegen ein überschaubares Angebot sowohl an Miet- als auch Kaufobjekten auf.

Demographische Entwicklung

Bevölkerungspotenzial 2011

  • Bevölkerung: (Anzahl) 9.089
  • Bevölkerungsentwicklung verg. 7 Jahre: (%) −3,7
  • Bevölkerungsentwicklung 2009 bis 2030: (%) −2,1
  • Familienwanderung: (Pers. je 1.000 Ew.) 0,1
  • Durchschnittsalter: (Jahre) 45,1
  • Jugendquotient: (unter 20−Jährige) 31,1
  • Altenquotient: (ab 65−Jährige) 38,5
  • Anteil unter 18−Jährige: (%) 16,1

Wohnen 2011

  • Wohnfläche pro Person: (Quadratmeter) 47,0
  • Anteil Wohnungen Ein−/Zweifamilienhäusern: (%) 49,8

Wirtschaftsstruktur / Arbeitsmarkt 2011

  • Beschäftigte Produktion: (%) 0,4
  • Beschäftigte Industrie: (%) 64,1
  • Beschäftigte Dienstleister: (%) 35,5
  • Bedeutung als Arbeitsort: 0,7
  • Arbeitsplatzentwicklung vergangene 5 Jahre: (%) 22,9
  • Erwerbstätigenquote: (%) 61,7
  • Frauenerwerbstätigenquote: (%) 54,0
  • Beschäftigtenanteil Dienstleistungssektor: (%) 2,0
  • Steuereinnahmen: (Euro/ Einwohner) 888,0

Soziale Lage 2011

  • Anteil Einpersonen−Haushalte: (%) 36,4
  • Anteil Ausländer−Haushalte: (%) 6,1
  • Anteil Haushalte mit Kindern: (%) 32,7
  • Kaufkraft: (Euro) 41.944,6
  • Arbeitslosenanteil – gesamt: (%) 4,7
  • SGB II−Quote: (%) 4,0

Quelle: infas, GEOdaten GmbH, Deenst GmbH, Bundesagentur für Arbeit, Statistische Ämter der Länder, Ausländerzentralregister, eigene Berechnungen

Lenzenweg 4
84549 Engelsberg

 

Tel.: 0 86 34 – 89 74
Fax: 0 86 21 – 6 31 63
Mobil: 0 17 0 – 3 50 30 67
kontakt@hofer-immowert.de

Tel.: 0 86 34 – 89 74
Fax: 0 86 21 – 6 31 63
Mobil: 0 17 0 – 3 50 30 67

kontakt@hofer-immowert.de

Impressum

Datenschutzerklärung

(c) 2018 hofer-immowert