Zur Gemeinde Schönau gehört der landschaftlich herausragende Königssee, der umgeben ist von hohen Bergen wie z. B. dem Watzmann. Der See gilt als wichtigster touristischer Anziehungspunkt in der Region. Der vom Tourismus geprägte Ort mit der höchsten Anzahl an Gästebetten (ca. 8.000) und Übernachtungen (ca. 900 000) im Landkreis ist auch Standort der weltweit ersten Kunsteisbahn für Rodel, Bob und Skeleton. Schönau am Königssee besitzt keinen Bahnhaltepunkt, es ist mit dem Regionalbus erreichbar.
Die Landschaft wird als eine reizvolle und attraktive Wohngegend bezeichnet. Dank der abwechslungsreichen Landschaft ist diese Region auch ein beliebtes Urlaubsziel in Oberbayern. Wegen der Nähe zu den Alpen und zu München werden diese Regionen häufig als Zweitwohnsitz gewählt. Wirtschaftlich geprägt ist diese Region durch Kleinbetriebe aus Handel und Handwerk sowie vereinzelt durch mittelständische Industriebetriebe. Der Arbeitsmarkt präsentiert sich im gesamten deutschen Vergleich als solide. Die günstige Verkehrsanbindung über die A8 sowie über die B304 und die B20 gewährleisten eine gute Erreichbarkeit.
Die Einwohnerzahl ist seit einigen Jahren rückläufig und liegt derzeit bei rd. 5340 Personen. Die Erschließung von Bauland ist nicht geplant, ausgenommen Siedlungsmaßnahmen im Rahmen eines Einheimischenmodells. Momentan ist jedoch kein Bedarf vorhanden. Insgesamt ist das Ortsbild geprägt von Eigenheimen, die oftmals über eine Ferienwohnung verfügen.