In Ottobrunn gibt es Einkaufsmöglichkeiten mit individueller Beratung für den kurzfristigen Bedarf sowie Schulen und Kindergärten. Der mittel- und langfristige Bedarf kann ebenfalls in der Gemeinde bzw. im Umland gut gedeckt werden. Ottobrunn ist eine Gemeinde mit etwas mehr als 20.000 Einwohnern. Sie liegt im oberbayerischen München südöstlich der Landeshauptstadt München. Der Abstand zur Münchner Stadtgrenze ist minimal. Von der Ottobrunner Ortsmitte zum Marienplatz in München sind es in der Luftlinie zehneinhalb Kilometer.
Ottobrunn verbindet die Vorteile der Nähe zur Großstadt München mit der Wohn- und Lebensqualität einer Gartenstadt. In über 20 verschiedenen Kindertageseinrichtungen, drei Grundschulen, drei Gymnasien am Ort bzw. in der näheren Umgebung sowie einer Realschule und einer Hauptschule in unmittelbarer Nähe werden die Kinder auf hohem Niveau betreut und unterrichtet. Mit der drittgrößten Volkshochschule Oberbayerns, einer Gemeindebibliothek, einer Musikschule und einer Ballettschule steht ein umfangreiches Bildungsangebot bereit. Das Wolf-Ferrari-Haus als Kultur- und Veranstaltungszentrum, das Phönix Bad, das Sport- sowie das Eisstadion garantieren einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Bis zum Münchner Hauptbahnhof sind es knapp 15 Kilometer und zum Flughafen München 56 Kilometer. Am Drehkreuz zwischen Flughafen, Alpenraum und der Landeshauptstadt München gelegen, zählt Ottobrunn dank seiner verkehrsgünstigen Lage zu einer der attraktivsten Geschäftsadressen Deutschlands. Mit den Autobahnen A8 und A99 ist die Gemeinde sehr gut an das Fernstraßennetz angebunden. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über die S-Bahn S7 und ein gut ausgebautes und fortlaufend optimiertes Busnetz mit direkter Anbindung an die Münchner U-Bahn. Der Flughafen München ist nur ca. 55 Kilometer entfernt.
MBB (Messerschmitt-Bölkow-Blohm) und das daraus hervorgegangene Unternehmen EADS (European Aeronautic Defence and Space Company) haben die Gemeinde weltweit als Hochtechnologie-Standort bekannt gemacht. Namhafte Unternehmen aus den zukunftsträchtigen Clustern Luft- und Raumfahrt, Energie, Sicherheit sowie Satellitenkommunikation wie IABG (Luft- und Raumfahrt, Sicherheitstechnik), EADS Astrium (Raumfahrttechnik) oder TE Connectivity (Energie) sind in der Gemeinde vor Ort.
Demographische Entwicklung
Bevölkerungspotenzial 2011
Wohnen 2011
Arbeitsmarkt 2011
Soziale Lage 2011
Quelle: infas, GEOdaten GmbH, Deenst GmbH, Bundesagentur für Arbeit, Statistische Ämter der Länder, Ausländerzentralregister, eigene Berechnungen.