Immobilienbewertung Traunstein Altötting Mühldorf Rosenheim Berchtesgaden
  • Email
  • Facebook
  • Start
  • Leistungen
    • Unterlagen
    • Wertgutachten
    • Kurzgutachten
    • Bauschadensbewertung
    • Ankaufberatung
    • Personal- Businesscoach
  • Honorar
  • Coaching
    • Coaching Pakete
  • Marktpreise
    • Kaufpreise
    • Mietpreise
    • Marktentwicklung
  • Aktuelles
    • Glossar
    • Immobilien und Baurecht
    • Stellenangebote
    • Links
  • Kontakt
    • über mich
      • Tätigkeiten
      • Mitgliedschaften
      • Ausbildungen
      • Fortbildungen
      • Zertifizierung
    • Referenzen
    • Visitenkarte
    • QR – Visitenkarte
    • Datenschutz gem. DSGVO
      • Fotos gem. DSGVO
  • Home
  • Nießbrauch

Nießbrauch

Nießbrauch kann auch an Grundstücksteilen ein­ge­räumt werden, z. B. an bestimmte Wohnungen eines Miet­hau­ses. Möglich ist auch die Einräumung eines Nießbrauchrechts an einer Eigentumswohnung. In der Regel handelt es sich bei der Einräumung von Nießbrauch an Grundstücken um eine steuerrechtliche Angelegenheit im Zusammenhang mit einer Erbschaft. Dabei wird zwischen dem Vorbehaltsnießbrauch und dem Zuwendungsnießbrauch unterschieden. Beim Vorbehaltsnießbraucht überträgt der Grundstückseigentümer das Grundstückseigentum an den vorgesehenen Erben und behält sich das Nutzungsrecht vor. Beim Zuwendungsnießbrauch räumt der Grundstückseigentümer dem vorgesehenen Erben den Nießbrauch ein. Weiter…

Copyright: © Grabener Verlag GmbH | Kiel | 2013
Lizenzausgabe: Immobilienbewertung – Gerhard Hofer, Engelsberg
Für das Online-Lexikon gelten Urheberrechte, Marken- und Wettbewerbsrechte. Die Verlinkung mit dem Online-Lexikon ist ausschließlich dem Lizenznehmer erlaubt, dessen Name / Firmenname / Ort auf dieser Seite genannt wird.

Lenzenweg 4
84549 Engelsberg

 

Tel.: 0 86 34 – 89 74
Fax: 0 86 21 – 6 31 63
Mobil: 0 17 0 – 3 50 30 67
kontakt@hofer-immowert.de

Tel.: 0 86 34 – 89 74
Fax: 0 86 21 – 6 31 63
Mobil: 0 17 0 – 3 50 30 67

kontakt@hofer-immowert.de

Impressum

Datenschutzerklärung

(c) 2018 hofer-immowert