Marktinformationen
Baupreise im August 2012 um 2,5 % gegenüber Vorjahr gestiegen
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts stieg der auf Basis 2005 für Deutschland berechnete Baupreisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im August 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,5 %.
Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im August 2012 gegenüber August 2011 um 2,5%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im Mai 2012 im Jahresvergleich 2,7% betragen. Von Mai 2012 auf August 2012 erhöhte sich der Preisindex um 0,4%.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von August 2011 bis August 2012 um jeweils 2,5%, für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 2,6%. Die höchsten Preisanstiege unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es bei den Abdichtungsarbeiten (+4,0%), Dämmarbeiten an technischen Anlagen (+3,8%), Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (+3,6%) sowie bei Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen (+3,5%). Den niedrigsten Preisanstieg gab es bei Gerüstarbeiten (+1,1%).
Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (Mehrfamiliengebäude ohne Schönheitsreparaturen) nahmen gegenüber dem Vorjahr um 2,9% zu.
Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Baupreisindizes gegenüber August 2011 für Bürogebäude um 2,4% und für gewerbliche Betriebsgebäude um 2,3%.
Im Straßenbau stiegen die Preise binnen Jahresfrist um 3,3%.
Quelle: Pressemitteilung des Statischen Bundesamtes Nr. 349 vom 9. Oktober 2012