Die Wirtschaftsstruktur der Marktgemeinde Berchtesgaden ist vor allem durch den Tourismus gekennzeichnet. Mit rd. 620 000 Übernachtungen (2005) ist sie nach Schönau am Königssee die zweitgrößte Urlaubsgemeinde in der Region. Daneben ist das traditionelle Salzbergwerk mit aktivem Salzabbau der größte Arbeitgeber. Der Ort ist zudem Ausgangspunkt zum Nationalpark Berchtesgaden, der zu einem der Markenzeichen des gesamten Talkessels geworden ist. In den vergangenen Jahren war eine stabile Einwohnerentwicklung zu beobachten. Heute leben rd. 7700 Personen in der Marktgemeinde.
Eine nennenswerte Siedlungsentwicklung ist auf Grund der topografischen Gegebenheiten nicht möglich. Gleichzeitig ist auch die Nachfrage am Wohnungsmarkt gering.
- Home
- Marktgemeinde Berchtesgaden