DCF Verfahren
Das Discounted-Cashflow-Verfahren ist bei der Bewertung von Immobilien eine Alternative zum Ertragswertverfahren nach der Wertermittlungsverordnung. Die künftigen Reinerträge werden hier – wie beim Ertragswertverfahren – auf den Bewertungszeitpunkt abgezinst. Allerdings wird dabei eine prognostizierte Reinertragsentwicklung innerhalb eines bestimmten zeitlichen Horizonts berücksichtigt. Der Diskontierungszinssatz ist nicht der Liegenschaftszinssatz, sondern ein aus dem Markt für Anleihen abgeleiteter Zinssatz.
Während beim Ertragswertverfahren versucht wird, zu einem „objektiven“ Wert zu gelangen, liefert das Discounted-Cashflow-Verfahren eine Entscheidungsgrundlage für einen bestimmten Investor, der den Investitionszeitraum vorgibt. Das Problem des Discounted-Cashflow-Verfahrens liegt in der Prognoseunsicherheit, die mit länger werdendem Investitionszeitraum erheblich zunimmt.