Die Kurstadt Bad Reichenhall gilt als das nördliche Tor zum Berchtesgadener Land und übernimmt als Kreisstadt die Rolle des zentralen Hauptortes für den Landkreis. Die Stadt der Solequellen lebt vom Fremdenverkehr und den Kurbetrieben. Daneben sind die Saline (Reichenhaller Markensalz) und die Firma Reber (Mozartkugeln) die größten Arbeitgeber.
Wegen ihrer guten Infrastruktur, der historischen Altstadt und ihrem hohen Freizeitwert ist die Stadt als Wohnstandort sehr attraktiv. Die bevorzugten Wohnlagen sind dabei die Hänge entlang dem Saalachtal. Mit rd. 17 400 Einwohnern ist Bad Reichenhall die größte Gemeinde im Landkreis und verzeichnet mit rd. 6% seit 1996 einen stetigen Einwohneranstieg. Auf Grund der topografischen Gegebenheiten ist die Siedlungserweiterung im Stadtgebiet begrenzt. Neubaumaßnahmen entstehen in Baulücken oder auf Abrissflächen. Von dem geplanten Ausbau des Bundeswehrstandorts kann Bad Reichenhall in Zukunft auch als Wohnstandort profitieren